Rumpfbeuge auf Medizinball

Die Rumpfbeuge auf Medizinball Übung stärkt die seitlichen Bauchmuskeln, verbessert die seitliche Flexibilität und stabilisiert die Lendenwirbelsäule. Hauptmuskeln, die aktiviert werden, sind die schrägen Bauchmuskeln, der quere Bauchmuskel und der quadratische Lendenmuskel. Diese Übung bietet Vorteile für Sportler, indem sie die Rumpfstabilität verbessert, was für das Gleichgewicht und effektive Bewegungen in verschiedenen Sportarten entscheidend ist. Die Stärkung dieser Muskeln hilft auch, Verletzungen vorzubeugen, insbesondere bei Aktivitäten, die Rotationsbewegungen oder seitliche Beugungen erfordern. Daher kann das Einbeziehen dieser Übung die Leistung und Rumpfstabilität steigern.

Zurück zur Liste

Überblick

Primäre Muskelgruppe: Core

Art der Übung: Ball

Übungsziel: Kraft

Bemessungsgrundlage: Wiederholung

Durchschnittliche Wdh. pro Satz*: 16

Beschreibung: Lege dich mit der Seite auf einen Gymnastikball, sodass dieser unter deiner unteren Taille und Hüfte liegt. Strecke deine Beine aus und platziere eines vor dem anderen, um Stabilität zu gewährleisten. Lasse deinen Oberkörper über die Oberfläche des Balls hängen. Lege deine Hände hinter deinen Nacken oder Kopf. Atme aus, während du deine Taille seitlich beugst und deinen Oberkörper vom Ball hebst, bis du eine leichte Dehnung in deiner Seite spürst. Halte die Position und zähle bis zwei. Atme ein, während du deinen Oberkörper langsam in die Ausgangsposition zurücksenkst. Wiederhole die Übung für die vorgegebene Anzahl an Wiederholungen, dann wechsle zur anderen Seite.

Übungs-ID: 00340

Community Rating:

*Anmerkung: Die Durchschnittswerte berechnen sich aus den Übungsdaten aus den durchgeführten Workouts der Blaze Community. Um weiterführende Statistiken zu erhalten, lade bitte die Blaze App.

Rumpfbeuge auf Medizinball

Tips und Tricks

Lade die App jetzt kostenlos runter

Blaze Workout Tracker logo

Blaze Workout ist exklusiv für iOS im App Store verfügbar.

Banner to download the Blaze Workout Tracker app from the Apple AppStore.

Kompatibel mit iOS 15.0 und höher.